Ausbildung Trainer C Sportakrobatik Leistungssport (wahlweise mit Ausbildung Kampfrichter)
Die Tätigkeit als Trainer/in C umfasst die Hinführung zur wettkampf- und leistungsorientierten Betätigung sowie die Gestaltung eines Grundlagentrainings in der Sportakrobatik. Die Ausbildung ist wettkampf- und leistungsorientiert und wird von autorisierten Referenten durchgeführt. Sie vermittelt sportartspezifische und sportartübergreifende Kenntnisse der Sportakrobatik in Theorie und Praxis. Am Ende der Ausbildung absolvieren die Teilnehmer eine praktische Prüfung und erhalten nach Bestehen des Prüfungsteils die Lizenz Trainer C Leistungssport Sportakrobatik. Die ausführliche Beschreibung der Ausbildungsinhalte können in den Rahmenrichtlinien zur Trainer C-Ausbildung des DSAB nachgelesen werden (zu finden auf www.sportakrobatikbund.de unter Downloads).
Dieser Lehrgang bietet zwei Buchungsmöglichkeiten:
1. Teilnahme an der alleinigen Ausbildung Trainer C Sportakrobatik Leistungssport2. Teilnahme an der Ausbildung Trainer C Sportakrobatik + Teilnahme zum Kampfrichter Sportakrobatik.
Bitte beachten: Teilnehmer, die die Ausbildung inklusive einer Kampfrichter-Ausbildung absolvieren wollen, wählen beim Seminar " Ausbildung Trainer C Sportakrobatik Leistungssport + Kampfrichter" aus. Teilnehmer, die nur die Trainer C Ausbildung absolvieren wollen, wählen "Ausbildung Trainer-C Sportakrobatik Leistungssport" aus.
Termine Ausbildung Trainer C Sportakrobatik:
Termin 1: 13.09.-14.09.2025 (online)Termin 2: 12.11.25, 18-21 Uhr (online)
Termin 3: 19.11.25, 18-21 Uhr (online)
Termin 4: 15.11.-16.11.25 (Präsenz)
Termin 5: 13.12.-14.12.25 (Präsenz)
Termin 6: 17.12.25, 18-21 Uhr (online)
Termin 7: 24.01.-25.01.26 (Präsenz, Prüfung)
Termine Ausbildung Trainer C Sportakrobatik + Kampfrichter:
Alle oben genannten Termine + ein zusätzlicher Präsenztermin vom 18.10.-19.10.25.
- Trainer/in: Kathleen Adler
- Trainer/in: Frank Böhm
- Trainer/in: Albert Jung
- Trainer/in: Josefine Konrad
- Trainer/in: Juliane Läßig